Mündliche Prüfungen
Bereiche
In allen Lehrämtern sind zwei mündliche Prüfungen abzulegen
In dem Bereich Fach, Fachdidaktik, berufliche Didaktik, Förderschwerpunkt oder Grundschuldidaktik, dem das Thema der wiss. Arbeit zugeordnet werden kann, findet keine mündliche Prüfung statt.
Beachten Sie die Informationen für jedes Lehramt.
Dauer
Die Dauer der Prüfungen ist wie folgt festgelegt:
- Fachprüfung: 40 Minuten
- Förderschwerpunkt; einschließlich allgemeiner Sonderpädagogik: 40 Minuten
- Fachdidaktik/berufliche Didaktik: 25 Minuten
- Gebiet der Grundschuldidaktik: 20 Minuten
Termine
Die Zeiträume der mündlichen Prüfungen können Sie dem Terminplan des jeweiligen Prüfungszeitraumes entnehmen.
Konkrete Einzeltermine, Orte und Prüfer können zu gegebener Zeit im LAPO I – Portal abgerufen werden.
Prüfungskommissionen
Prüfungskommissionen bestehen aus einem Vertreter der Lehrer an öffentlichen Schulen oder der Schulaufsichtsbehörden als Vorsitzendem und, je nach fachlichen Erfordernissen, aus mindestens einem, höchstens 4 weiteren Prüfern. Die Mitglieder der Kommission sind gleichberechtigt.
Bewertung
Die Bekanntgabe der Note erfolgt unmittelbar nach der Beratung der Prüfungskommission und ist nach der abschließenden Aufbereitung im Online-Portal abrufbar.