Bewerbung und Zulassung
Zulassungsverfahren
Zulassungsvoraussetzungen gemäß § 5 Abs. 2 LAPO II:
Bewerber mit Zugang zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien können sich auch zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen oder zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Oberschulen bewerben.
Zulassungsantrag für den (grundständigen) Vorbereitungsdienst gemäß § 6 Abs. 1 LAPO II:
Bitte beachten Sie, dass die Zulassung zum Vorbereitungsdienst bei dem Landesamt für Schule und Bildung elektronisch unter Verwendung des von dem Landesamt für Schule und Bildung zur Verfügung gestellten elektronischen Formulars bis zu dem jeweiligen Bewerbungsschluss (Ausschlussfrist!) zu beantragen ist.
Dem Antrag sind die in § 6 Abs. 1 LAPO II genannten Unterlagen im Original, als amtlich beglaubigte Kopie oder Abschrift beizufügen und für den am 14. August 2023 beginnenden Vorbereitungsdienst bis spätestens 1. März 2023 (Ausschlussfrist) bei dem Landesamt für Schule und Bildung, Standort Chemnitz (Zulassung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen und für das Lehramt an Oberschulen), Standort Dresden (Zulassung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen) bzw. Standort Leipzig (Zulassung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt Sonderpädagogik und für das Lehramt an Gymnasien) einzureichen.
Maßgebend für die Einhaltung der Bewerbungsfrist ist der Posteingang im Landesamt für Schule und Bildung.
Ein Nachreichen von Unterlagen ist grundsätzlich nicht möglich. Eine Ausnahme gilt nur für das Zeugnis über die Erste Staatsprüfung/den lehramtsbezogenen Masterabschluss bzw. eine vorläufige Bescheinigung über das Bestehen der entsprechenden Prüfung, das Zeugnis über das Bestehen einer entsprechenden Erweiterungsprüfung und von Bewerbern, die das Fach Evangelische Religion oder Katholische Religion gewählt haben, die vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis.
Zulassungsantrag für den berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst gemäß § 4 Abs. 4 S. 7f LAPO II:
Bitte beachten Sie, dass für den Zulassungsantrag zum berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst das von dem Landesamt für Schule und Bildung zur Verfügung gestellte elektronische Formular zu verwenden ist. Dem Antrag auf Zulassung zum berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst ist ein tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse über die in § 4 Abs. 4 Satz 2 LAPO II genannten Abschlüsse, der Arbeitsvertrag und eine Erklärung des Bewerbers, dass er mit der Einsichtnahme in seine Personalakte einverstanden ist, beizufügen.
Einstellung | Bewerbungsschluss | Nachreichfrist |
---|---|---|
27.02.2023 | 01.09.2022 | 31.12.2022 bzw. 15.01.2023 |
14.08.2023 | 01.03.2023 | 30.06.2023 bzw. 07.07.2023 |
Kontaktdaten für die Bewerbung bzw. Zulassung zum Vorbereitungsdienst
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Chemnitz, Lehrerausbildungsstätte Chemnitz
Straße der Nationen 12, 09111 Chemnitz
- Lehramt an Grundschulen:
Tel. 0371 256202 14
Dienstag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
VorbereitungsdienstGS@lasub.smk.sachsen.de - Lehramt an Oberschulen:
Tel. 0371 256202 11
Dienstag: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
(im Einzelfall ist eine individuelle Terminabsprache telefonisch möglich) VorbereitungsdienstOS@lasub.smk.sachsen.de
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Dresden
Großenhainer Straße 92, 01127 Dresden
- Lehramt an berufsbildenden Schulen:
Tel. 0351 8439 425
Dienstag: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
VorbereitungsdienstBbS@lasub.smk.sachsen.de
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig
Nonnenstraße 44c, 04229 Leipzig
Dienstag: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
- Lehramt Sonderpädagogik:
Tel. 0341 4945 962
VorbereitungsdienstSOP@lasub.smk.sachsen.de - Lehramt an Gymnasien:
Tel. 0341 4945 964
VorbereitungsdienstGY@lasub.smk.sachsen.de