
1. Leben und Arbeiten vor Ort
Der Blick über den Stadtrand lohnt sich – besonders für Studierende in Leipzig. Denn oft liegen perfekte Bedingungen für Praktikum und Referendariat gleich hinter der Stadtgrenze im Leipziger Land. Manches geht hier beschaulicher zu als in der Metropole. Kleinere Schulen und bessere Betreuungsmöglichkeiten machen die Region um Leipzig zu einem idealen Ort für angehende Lehrer.
Rund 100 Schulen im Landkreis bieten eine große Auswahl unter vielfältigen Möglichkeiten. Dank einer ausgezeichneten Anbindung nach Leipzig lassen sich Praktikum oder Referendariat sogar als Pendler aus der Stadt realisieren. Oder Sie nutzen die Zeit des Praktikums, um sich vor Ort mit den Reizen und Chancen des Landkreises vertraut zu machen. Denn viele junge Leute entscheiden sich inzwischen für eine Zukunft im Leipziger Land: Die Stadt ist nah, das Neuseenland für die Freizeit perfekt und auch die touristische Erschließung des Muldenlandes wie des Kohrener Landes kommt gut an.
Daraus ergibt sich eine Fülle an Kultur- und Freizeitangeboten, die zusammen mit den guten Karrierechancen im Leipziger Land ideal für Berufsanfänger sind. Der Landkreis Leipzig freut sich auf Sie, sowohl als Praktikant oder Referendar und natürlich ganz besonders als zukünftigen Lehrer!
https://www.landkreisleipzig.de/
2. Was Sie bei uns erwartet
Praktikumsplätze und Stellen für den Vorbereitungsdienst mit guter Betreuung an modern ausgestatteten, zumeist kleineren Schulen
- persönliches Schulklima und eine flächendeckende Schulsozialarbeit
- funktionierende Netzwerke mit den Eltern als Grundlage für eine gute Zusammenarbeit
- ein lebendiges Vereinsleben (insbesondere Sportvereine)
- Wohnraum mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis
- ein dichtes Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen
3. Ansprechpartner
Ansprechpartner
Iris Bode
Landratsamt Landkreis Leipzig
Liegenschafts- und Kultusamt
Telefon: 03437-9843500
E-Mail: iris.bode@lk-l.de
