
1. Leben und Arbeiten vor Ort
Raus aufs Land!
Der Landkreis Bautzen wirbt gern mit seiner Vielfalt und vielfältig ist er tatsächlich: Auf fast 2.500 km² Landkreisgebiet können Sie Berge, sanfte Hügel, Seen und Teiche erleben. Die Kulturlandschaft steht der geomorphologischen in nichts nach. Kein Wunder, schließlich sind hier zwei Nationen zu Hause. Sie sehen es schon an den Ortseingangsschildern. Deutsche und Sorben leben, arbeiten und feiern hier neben-, vor allem aber miteinander. Auch der Wirtschaftsstandort ist alles andere als homogen: Ein starker Mittelstand sorgt gemeinsam mit namhaften Großunternehmen und mit dem traditionellen Handwerk dafür, dass die Region neben einer spannenden Vergangenheit auch Zukunft hat. Und was die Bildungslandschaft betrifft, so gibt es dort gleichermaßen Vielfalt – an den 152 Schulen im Landkreis im Allgemeinen und bei den Stellenangeboten im Besonderen. Wir freuen uns auf Sie!
https://www.landkreis-bautzen.de/
2. Was Sie bei uns erwartet
- Praktikumsplätze, Referendarstellen, Stellen für den Vorbereitungsdienst in modern ausgestatteten größeren und kleineren Schulen
- Gute Karrierechancen
- Gut funktionierende Netzwerke in den Arbeitskreisen Schule-Wirtschaft
- Schnelles Internet im gesamten Landkreis
- Günstige Immobilienangebote zum Mieten oder Kaufen, auch in historischer Bausubstanz
- Liebevoll sanierte Dörfer und Städte
- Sehr gut ausgebautes Wander-, Reit- und Radwegenetz
- Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote
- Sehr gute Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Mehr zum Landkreis Bautzen und zur Region Oberlausitz:
3. Ansprechpartner
Ansprechpartner für Ansiedlungen im Landkreis
Uwe Wunderlich
Amtsleiter des Schulamtes
Landratsamt Bautzen
Besucheradresse:
Bahnhofstraße 9 in BautzenTelefon:
03591 5251-40000E-Mail-Formular
