
1. Leben und Arbeiten vor Ort
Traditionell zieht es natürlich viele Studierende der technischen Fächer in die Automobilstadt Zwickau. Doch auch für angehende Lehrer lohnt der Blick gen Westsachsen: Viele Entfaltungsmöglichkeiten an allen sächsischen Schularten machen hier Lust auf eine Karriere als Lehrer. Besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern bieten sich spannende Perspektiven durch die Nähe zur Industrie.
Dank seiner ausgezeichneten Infrastruktur ist der Landkreis Zwickau perfekt angebunden – nicht nur in Richtung Sachsen. Die Grenzen zu Bayern, Thüringen und Tschechien liegen nahe, was für viele Neu-Zwickauer einen zusätzlichen Reiz bietet. Praktikanten und Referendare profitieren hier von einer individuellen Betreuung an den Schulen, und im Landkreis findet jeder Studierende die passende Bildungseinrichtung – versprochen!
Und wenn nach dem erfolgreichen Studium eine Familiengründung ansteht – in der Region Zwickau findet sich ein guter Platz dafür. Ein mieterfreundlicher Wohnungsmarkt lässt kaum Wünsche offen und auch kleine „Traumschlösschen“ sind hier erschwinglich. Eine gute Kinderbetreuung ist im Landkreis Standard. Welche Freizeitmöglichkeiten sich in Zwickau und Umgebung bieten, das erkunden Sie am besten selbst bei einem Schnupperaufenthalt.
2. Was Sie bei uns erwartet
Praktikumsplätze und Stellen für den Vorbereitungsdienst mit guter Betreuung an modern ausgestatteten, zumeist kleineren Schulen
- persönliches Schulklima
- funktionierende Netzwerke mit Eltern und Lehrern als Grundlage für eine gute Zusammenarbeit
- Wohnraum mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis
- ein dichtes Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen
3. Ansprechpartner
Ansprechpartner:
Tobias Habermann
Amtsleiter Planung | Schule | Bildung
Königswalder Str. 18, Haus A, Zimmer 146
08412 Werdau
Telefon: 0375-440223010
