
1. Leben und Arbeiten vor Ort
Für Studierende in Leipzig, Chemnitz und Dresden ist Mittelsachsen die beste Chance, einmal „Landkreisluft“ zu schnuppern. Alle drei Großstädte sind nah und über die perfekte Infrastruktur gut zu erreichen. Ideale Bedingungen also, um beim Praxisausflug aus dem Studienalltag mitten in Sachsen anzukommen – und vielleicht zu bleiben.
Praktikanten und Referendare profitieren in Mittelsachsen von vielen Auswahlmöglichkeiten und Schulformen, von kleineren Bildungseinrichtungen sowie einer intensiven Betreuung durch engagierte Kollegen. Dazu kommen natürlich all jene Vorzüge, die sich durch die reizvolle Landschaft mit ihren Burgen, Schlössern, Klöstern, Kirchen und historischen Städten ergeben. Es lebt sich beschaulich und dennoch ist man in einer halben Stunde mitten in der Großstadt.
Entsprechend attraktiv ist der Landkreis für junge Leute, die vielleicht eine Familie gründen möchten und auf der Suche nach dem perfekten Stück Heimat sind. Hilfreich sind dabei viele Standortvorteile Mittelsachsens: bezahlbare Immobilien und Grundstücke, verschiedene berufliche Perspektiven für den Partner oder die Partnerin und gute Kinderbetreuungsangebote. Klingt das nach einem guten Plan?
Ich werd' Mittelsächsin
Sie suchen nach spannenden beruflichen Herausforderungen, einem attraktiven Wohnumfeld, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einer facettenreichen Freizeitgestaltung und einem ehrenamtlichen Betätigungsfeld – dann herzlich willkommen in Mittelsachsen! Wir laden Sie ein, eine Wirtschaftsregion und den Landkreis zu erkunden und kennenzulernen:
Wirtschaftsregion Mittelsachsen
Verkehrsverbund Mittelsachsen
Kreissportbund Mittelsachsen
Tourismus in Mittelsachsen
Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
2. Was Sie bei uns erwartet
- Praktikumsplätze und Stellen für den Vorbereitungsdienst mit guter Betreuung an modern ausgestatteten Schulen verschiedener Schulgrößen
- persönliches Schulklima und engagierte Kollegien
- funktionierende Netzwerke zwischen Eltern und Lehrern als Grundlage für eine gute Zusammenarbeit
- verschiedene Modellversuchsschulen
- Wohnraum mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis
- ein dichtes Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen
Mehr: https://www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/buergerservice/kindertagesstaettenkindertagespflege-fachberatung.html
3. Ansprechpartner
Ansprechpartner für Ansiedlungen im Landkreis
Matthias Vieweger
Referatsleiter Schulverwaltung
Telefon:
03731 799-6302E-Mail-Formular
